Nürnberg 2014
Supported by a high number of presentations given by users from industry and research, a stable area of high pressure has built up around the information and training opportunities available to nearly 800 attendees of this years' conference, organized by CADFEM and ANSYS Germany. Above and beyond temperature fields, turbulent currents, radiation and cold fronts, up to 15 sessions were held in parallel, covering the entire spectrum of structural mechanics, fluid dynamics, and electromagnetic - including interactions (multi-physics) and system simulation.
Das großzügige und helle NCC Ost bot einen perfekten Rahmen für eine professionelle und heitere Atmosphäre - und damit die ideale Grundlage für eine gezielte Weiterbildung und den Fachdialog von CAE-Anwendern und Interessierten.
Premiere feierte in Nürnberg (oder genauer: in Nürnberg und Karlsruhe) die CADFEM Engineering Simulation Cloud: Sie versetzt Anwender in die Lage, unkompliziert, schnell und sicher auf ANSYS HPC-Lösungen auf der passenden Hardware zuzugreifen. Davon konnten sich die Teilnehmer direkt überzeugen: Sie nutzen in Nürnberg remote die im Rechenzentrum in Karlsruhe verfügbare HPC-Infrastruktur.
Fragen und Diskussionen, wie Versuch und Simulation im Interesse eines optimalen Produktentwicklungsprozesses enger zusammenrücken können, war einer der Schwerpunkte der Konferenz. Dass diese Thematik hochaktuell ist und vielen Entwicklungsverantwortlichen „unter den Nägeln brennt“, konnte man am Zulauf zum 13. CADFEM Forum sehen: Vertreter aus Industrie und Forschung bezogen Stellung zu aktuellen Fragen und Problematiken, was anschließend im Teilnehmerfeld vertiefend diskutiert wurde. Versuch und Simulation war auch eines der Themen, das im gut besuchten Abschlussplenum besprochen wurde. Moderiert von der Fernsehjournalistin Brigitte Büscher („hart aber fair“) entwickelte sich im Anschluss an die Verleihung der ACUM Best Paper Awards auch hier eine kurzweilige Diskussion.
Die Beiträge wurden auch auf DVD veröffentlicht und stehen im Login-Bereich zur Verfügung: ISBN-Nummer: 3-937523-11-1
Die traditionelle große Abendveranstaltung fand auf Gut Wolfgangshof, einem Anwesen des Grafen von Faber-Castell in Anwanden statt - im Grünen und damit als willkommener Gegenpol zum Messezentrum. Bei fränkischen Spezialitäten und guter Unterhaltung genossen die Gäste einen schönen Sommerabend im Freien oder drinnen in Rinderstall, Tenne und Wagenhalle.
CADFEM und ANSYS Germany bedanken sich bei allen Gästen, Vortragenden, Ausstellern und den Sponsoren HP, Intel und Fujitsu für Ihr Kommen. Die Konferenzunterlagen werden den Teilnehmern Ende Juni per Download zur Verfügung gestellt.
++ | + | 0 | - | -- | |
---|---|---|---|---|---|
Overall impression | 71% | 28% | 1% | 0 | 0 |
Lectures / content | 26% | 66% | 7% | 0 | 0 |
Evening event | 73% | 21% | 7% | 0 | 0 |
Organisation | 83% | 14% | 2% | 2% | 0 |
Nürnberg 2014